Unser Heimatort: Eppenbrunn
Eppenbrunn ist eine idyllisch im grenznahen Pfälzerwald gelegene Ortsgemeinde im Landkreis Südwestpfalz (Verbandsgemeinde Pirmasens-Land). Mit rund 1.300 Einwohner:innen und seiner Lage unmittelbar an der französischen Grenze ist Eppenbrunn nicht nur „Tor zum Wasgau“, sondern seit vielen Jahrzehnten auch staatlich anerkannter Luftkurort. Die ausgezeichnete Luftqualität und das gesunde Klima werden in regelmäßigen Kontrollprüfungen überwacht und bieten ideale Erholungsbedingungen.
Markantes Wahrzeichen ist das über 1,3 km lange Buntsandstein-Riff der Altschloßfelsen, das größten Felsmassiv der Pfalz. Wandernde finden hier mit dem Altschlosspfad, der Eulenfelstour oder dem Grenzweg abwechslungsreiche Premiumwege, die Flora, Fauna und Geschichte der Region erlebbar machen.
Dank des feinporigen Klimas mit hohem Sauerstoffanteil stärkt jeder Ausflug durch Wald und Felsen Körper und Geist – perfekt für Gesundheitsbewusste und Naturfreund:innen.
Im Ortskern prägen die denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Pirminius, das neue Dorfgemeinschaftshaus sowie die weitläufige Parkanlage das Bild. Letztere lädt mit dem »Adventure Golf« (12 naturnahe Minigolfbahnen), Spielplatz und Kneipp-Becken zum Verweilen ein und dient regelmäßig als Bühne für Vereinsveranstaltungen.
Wir für Eppenbrunn e.V. und viele andere lokale Gruppen gestalten hier ein lebendiges Vereins- und Kulturleben mit Führungen, Konzerten, Workshops und Festen – generationsübergreifend, kreativ und nachhaltig.
Ob als Ausgangspunkt für geführte Kräuter- oder Naturspaziergänge, als Erholungsort für Familien oder als Treffpunkt für deutsch-französischen Austausch: Eppenbrunn verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnis, regionale Identität und eine gastfreundliche Gemeinschaft. Willkommen zum Durchatmen und Entdecken!



Weiterführende Links zu Eppenbrunn (extern)
Erfahren Sie mehr über unser Heimatdorf. Hier haben wir Links zu externen Seiten für Sie zusammengestellt: