Was wächst denn da? – Kräuterspaziergang im Park
06.07.2025, 10:00 Uhr, ehem. Ärzte- & Bäderhaus, Hauptstraße 3 – (Kräuterwanderung)

Parkanlage
Unkraut? Von wegen!
🌿 Was wächst denn da? – Kräuterspaziergang im Park
Der Verein Wir für Eppenbrunn e.V. geht auf besonderen Spaziergang mit Naturfreunden und allen, die mehr über heimische Wildkräuter erfahren möchten: Ein geführter Kräuterspaziergang durch die Parkanlage Eppenbrunn unter dem Motto „Unkraut? Von wegen!“.
Die Führung übernehmen Kräuterpädagogin Jessi Schach sowie Aromafachberater Erik Maginot. Gemeinsam zeigen sie, welche Pflanzen sich direkt vor unserer Haustür finden – und was in ihnen steckt: ob als Heilpflanze, Küchenzutat oder duftender Begleiter.
In entspannter Atmosphäre werden Erkennungsmerkmale, Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten heimischer Kräuter besprochen. Dabei stehen nicht nur Wissen, sondern auch gemeinsames Erleben und der achtsame Umgang mit der Natur im Mittelpunkt.
Ein Angebot für Jung und Alt, ideal auch für Einsteiger – mit kleinen Aha-Momenten garantiert!
WANN UND WO:
Treff- und Startpunkt ist vor dem ehemaligen Ärzte- und Bäderhaus in der Hauptstraße 3, Eppenbrunn. Bitte nutzen Sie den öffentlichen Parkplatz Hauptstr./Bergstr. hinter dem Haus.
Termin: Sonntag, 6.7.2025 um 10 Uhr
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Karten sind erhältlich über Ticket Regional (hier online oder telefonisch unter 0651 97 90 777) sowie persönlich vor Ort im Druckerei-Büro Dominic Maginot, Weiherstraße 1 in Eppenbrunn oder in der Toto-Lotto-Station im Wasgau-Center, Bitscher Str. 85 inPirmasens.
Unkostenbeitrag:
Normalpreis: 6,- €
Vereinsmitglieder: 5,- €
Schüler/innen und Studierende mit Ausweis:2,- €
Menschen mit Behinderung (GdB ab 50%): 2,- €
Kinder bis einschl. 15 Jahre:frei
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Die Wege in der Parkanlage Eppenbrunn sind flach angelegt und weitgehend barrierefrei – es gibt auf unserer Tour keine Treppenstufen und nur geringfügige Kanten.
Die Wegeoberfläche besteht aus verdichtetem Sand, der bei trockener Witterung gut befahrbar ist. Bei Regen kann es jedoch stellenweise zu matschigen Abschnitten kommen.
Eine barrierefreie und rollstuhltaugliche Toilette befindet sich zentral im Park am Dorfgemeinschaftshaus.